Veloboule – Das etwas andere Turnier im Westkreis

Inhalt

Worum gehts

Übersichtskarte

Zeitplan

Die Strecken

Die Laufkarte

Die Teams

Die Begegnungen

Die Helfer

Worum gehts

Wir vom Viersener Petanque Club veranstalten am 16.8. ein Bouleturnier, kombiniert mit einer Fahrradrundtour. Das ganze soll Freizeitcharakter haben, aber die Spielergebnisse werden auch gezählt und es wird Turniersieger geben.

An 5 Standorten im Westkreis haben wir Stationen mit einer Boulebahn.

Hariksee, Waldniel,Brüggen,Amern, Born

Neben den Teams des Viersener Petanque Clubs spielt jeweils ein Team der an den verschiedenen Boulbahnen ortsansässigen Boulespieler und einige wenige „externe“ mit. Insgesamt nehmen an dem Turnier 20 Teams teil und es werden über den Tag 50 Begegnungen gespielt.

An jedem der 5 Standorte starten morgens 4 Teams. An den Standorten wird jedes Team gegen ein anderes Team spielen.

Nach dem ersten Spiel/Standort fahren je 2 der Teams in unterschiedlicher Richtung zu ihrem nächsten Spielort und treffen da auf 2 andere Teams. Am Ende treffen sich alle zu einer Siegerehrung. Das ganze geht über den ganzen Tag. Jedes Team bekommt dazu eine Karte und eine Liste mit den Begegnungen.

Distanz der Fahrradtour : ca. 20 km in Summe, durch eine ausgewählt schöne Gegend.

Organisatorisches :

Aktuell ist alles noch in der Planung. Wir haben so etwas auch noch nicht durchgeführt und passen kontinuierlich die Details an. Z.b. sind die Fahrzeiten noch sehr grosszügig kalkuliert, das werden wir vielleicht noch ändern, was heisst, dass der Zeitplan sich noch ändern wird. Schaut also von Zeit zu Zeit hier nach.

Es wäre gut, wenn alle die mitfahren einen Signal Messanger Account hätten. Wir verteilen darüber Infos vor und während des Turniers und auch die aktuellen Ranglisten etc. werdet ihr nach jeder Runde über Signal erhalten, aber auch wenn wir das Ganze z.b. wegen schlechten Wetters ausfallen lassen müssen.

WICHTIG : Wenn ihr Euch angemeldet habt, kalkulieren wir mit Eurer Teilnahme. Wenn ein Team fehlten würde, bricht das ganze Konstrukt der parallel fahrenden Teams zusammen. Wir haben natürlich auch daran gedacht und können das sollte z.b. jmd. erkranken zur Not abfangen, aber nur bedingt.

Verpflegung : Wir können kein Catering anbieten, das heisst für Euch Picknick im Grünen mitbringen.

Toiletten ?(in Planung)( In Amern wohl möglich, am Hariksee und Born in der örtlichen Gastronomie ( jeweils noch zu klären,

Routenkarte und Wegbeschreibung bekommt ihr am Startplatz oder ihr ladet Euch die Strecken hier weiter unten Online runter. erstellen,

Startgeld noch nicht geklärt wird aber moderat sein

Übersichtskarte

Zeitplan ( vorläufig )

Termin : Datum 16.8.25, Start an den jeweiligen Lokationen um 9:30,

Hier ein erster Zeitplan, der grosszügig bemessen ist ( 45 min Fahrtzeit gerechnet bei max 6 km Entfernung + 15 Minuten Puffer )

Die Teams und Startorte ( Stand 8.6.)

Die Begegnungen/Spiele

Es gibt Gruppe A und Gruppe B

Beschreibung : Team „Walburga“ startet Spiel1 in Amern und spielt dort gegen Team „Heidi“, dann fährt Team „Walburga“ nach Born ( 4km) und trifft auf Team „Wölfe“ und Team „Heidi“ fährt nach Waldniel ) und trifft auf Team „Lieve“ usw…., das braucht ihr Euch aber nicht zu merken, jedes Team bekommt eine genaue Karte, wohin sie zu fahren haben und gegen wen sie spielen.

Die Strecken (Born-Brüggen fehlt noch )

Komoot

Laufkarten ( Beispiel)

Jedes Team bekommt solch eine Laufkarte, mit den jeweiligen Stationen und den Gegner gegen den sie dort spielen werden. Erste Karten sind vorbereitet, Distanzen stimmen noch nicht.

Die Helfer

HelferOrt noch nicht festgelegt
1Dagmar
2Thomas
3Andrea
4Thomas
5Claus-Peter
6Josef
7nn
8nn
9nn
10nn